Presse

Neues von MALAG FARBENFACHHANDEL e. Gen.

 

Artikel, die in der Presse über MALAG FARBENFACHHANDEL e. Gen. erscheinen, sammeln wir zum Nachlesen. Sehen Sie sich die letzten Neuigkeiten rund um unseren Malerbetrieb an. Für Ihre persönlichen Fragen rund um unser Angebot und individuelle Leistungen sind wir gerne da.Sollten Sie Journalist oder Journalistin sein und Informationen rund um unsere Malerei brauchen, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns online.

Pressebericht 1

Wechsel an der Malag-Spitze

Vorstandschef Rudolf Rieder legte nach 43 Jahren seine Funktion zurück. Unter seiner Führung gelang es, die Malag Salzburg zu einem soliden und finanziell erfolgreichen Unternehmen weiterzuentwickeln. Zu Rieders Nachfolgerin wurde Mag. Sonja Slavik bestellt.

» Pressebericht in der Salzburger Wirtschaft, Nr. 19 vom 4. 10. 2021
Pressebericht 2

60 Jahre Malag in Salzburg

Vor 60 Jahren wurde in Salzburg die Ein- und Verkaufsgenossenschaft der Maler (Malag) gegründet. Die Mitgliedsbetriebe profitieren von der hohen Qualität, dem breiten Produktangebot und dem technischen Know-how der Malag.

 

Seit ihrer Gründung ist die Malag Mitglied im Österreichischen Genossenschaftsverband (ÖGV). Dafür gab es als Dankeschön für Vorstandsobfrau Sonja Slavik eine Jubiläumsurkunde, die sie von ÖGV-Präsident Franz Reischl und Verbandsanwalt Peter Haubner entgegennahm.

» Pressebericht in der Salzburger Wirtschaft, Nr. 18 vom 24. 9. 2021

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.